DEFR
+41 44 857 13 10 info@gain-switzerland.ch

Diesen Monat wird sich in Europa einmal mehr vieles um Fussball drehen…

Am 14. Juni 2024 startet die Europameisterschaft in Deutschland. In dieser Zeit werden tausende Fans täglich die Spiele am Fernseher, in den News oder sogar live im Stadion verfolgen. Dazu werden sie die Trikots ihrer Lieblingsmannschaft tragen, die Fahnen ihres Landes schwingen und oft selbst mehr Fussball spielen als gewöhnlich. Stimmt’s?

Hilfst du mit?

Wir möchten diese Zeit nutzen, um dich auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, deine nicht mehr benötigten Trikots, Shorts und Bälle zu spenden.

Bist du in einem Fussballverein, triffst du dich oft mit Freunden zum Fussball spielen oder bist du einfach ein «Meisterschafts-Fan»? Dann hilf mit, motivier deinen Verein und mach Werbung in deinem Umfeld. Gemeinsam können wir Sportkleidung und Bälle, die nicht mehr gebraucht werden, für die GAiN Projekte sammeln. Die Artikel kannst du bis zum Ende der EM an unseren Sammelstellen abgeben. Mit deiner Spende machst du einen Unterschied bei den sportbegeisterten Menschen in unseren Projektländern.

Bei folgenden Sammelstellen kannst du die Trikots, Shorts und Bälle abgeben, oder sende sie uns ganz einfach per Post zu. Bitte beachte die jeweiligen Hinweise der Sammelstelle. Danke!

GAiN, Geschäftstelle

Josefstrasse 206
8005 Zürich

Tel.: 044 857 13 12

Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr.

GAiN Warenlager

Bernerstrasse 335
8952 Zürich

Tel: 044 857 13 12

Zugang zum Warenlager auf der Westseite, Rampe Nr. 7, Ware kann Mittwochs und Freitags von 09:00 - 16:00 mit telefonischer Voranmeldung abgegeben werden. 

Maria Garcia

R. & T. Meyer

 
Hilfsgüter in der Scheune rechts neben dem Wohnhaus deponieren. Zugang über die Wiese.
 

R. & M. Berger

 
 
Nur nach Voranmeldung!
 

GAiN Suisse romande

Rue de la Savonnerie 7
1020 Renens

Tel: 021 566 55 13

Vorzugsweise mit Voranmeldung - ab 2 Boxen ist eine Voranmeldung obligatorisch.

Martina Aquilini

Hindergartenstrasse 106
8447 Dachsen

Schmaler Gehweg bis zum Haus ganz rechts, Hilfsgüter im Schopf deponieren.

Ramona Böbel

Winterthurerstrasse 22
8370 Sirnach

076 522 03 96

Material beim Hauseingang deponieren.

Andreas & Debi Keller

Bahnhofstrasse 69
8215 Hallau

078 628 15 95

Bitte Vorinformation, bevor Material abgegeben werden möchte.
Danach kann das Material im Velounterstand deponiert werden

Linda à Porta

Etzelstrasse 7
8400 Winterthur

laporta@gmx.ch
0799025210

Bitte Vorinformation, bevor Material abgegeben werden möchte.
Danach kann das Material bei der Haustüre deponiert werden

ICF Schaffhausen

Victor von Bruns-Strasse 20
8212 Neuhausen am Rheinfall

Hilfsgüter dürfen jeweils Montag und Mittwoch zwischen 9 und 16 Uhr sowie am Sonntag vor oder nach dem Gottesdienst im 4. Stock abgegeben werden.